Thema Suizid - Prävention

Bitte schaut euch diesen Kurzfilm an! 

Er dauert nur 2:22 Minuten...

Informationen zur Quelle: Suizidprävention Deutschland (NaSPro) (@Suizidpraevention)

In ihren eigenen Worten: 

Der YouTube Kanal des Nationalen Suizidpräventionsprogramms für Deutschland (NaSPro) Das NaSPro selbst kann keine Hilfen in akuten Krisen leisten. In dem Fall verweisen wir auf die Hilfsangebote, die die Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention auf ihrer Homepage verlinkt:

 Suizidprävention Deutschland (NaSPro), Youtube

 

wertvolle Hilfen zur Suizid-Prävention

 

hier können deutschlandweite Hilfsangebote gefunden werden

Notfallnummern erscheinen auf den ersten Blick

bei anklicken der

"Liste von Hilfsangeboten" und

der Eingabe des jeweiligen Bundeslandes unter "suchen"

erscheinen z.B. für Rheinland - Pfalz 20 Kontaktadressen als Ansprechpartner

 

Unter: 

"Depression: Infos und Hilfe"

den Abschnitt

"Wo finde ich Hilfe" anklicken.

Hier gibt es wichtige Info`s über Kontaktadressen / Telefonnummern zu Anprechpartnern in Wohnortnähe bei Krisensituationen.  

Hilfreich ist auch ein Selbsttest und die Aufklärung über Depression, Ursachen und Auslöser.

Unter "Suizidalität" findet sich ein Krisenplan zum Download

 

 

 

Bei Anklicken von "Hilfsangebote und Tipps" findet sich bei dem Kapitel 

"für Betroffene" die Frage: 

"Was kann ich selbst tun?"

Dort erscheint für Betroffene eine Liste mit Beispielen für verschiedene Strategien, die eine große Hilfe in einer Krise sein könne

Unter  "Daten und Fakten" erscheinen  "Suizid - Statistiken"

Außerdem gibt es Info`s zu Arbeitsgruppen, die in Deutschland in der Suizid - Prävention arbeiten.

Unter "Aktuelles" wird über Veranstaltungen informiert und Pressetexte veröffentlicht.

 

 

 

Warum "Singen" als Angebot ?

Die Wirkung der Musik

zum Stressabbau und für  die Entspannung

Musik kann eine beruhigende Wirkung haben und helfen, Stress abzubauen. Langsame, harmonische Melodien oder Klänge aus der Natur fördern die Entspannungsreaktion des Körpers und helfen, den Geist zu beruhigen.

 

Zur Förderung der Kreativität und dem Selbstausdruck

Musik fördert ebenso das kreative Denken und fördert den ganz persönlichen Ausdruck.

Das Spielen eines Instruments oder das Singen hilft, verschiedene Emotionen auszudrücken und die eigene Kreativität zu entfalten.


zur Stimmungs -
aufhellung
 

Musik hat die Fähigkeit, die Gemütslage zu beeinflussen.

Sie beeinflusst die Atmung und den Blutdruck, verändert den Herzschlag und hat eine Wirkung auf den Muskeltonus. So kann Musik z.B. helfen zu entspannen und hat eine beruhigende Wirkung.

Auch auf den Hormonhaushalt wird durch die Ausschüttung von den Glückshormonen Serotonin und Dopamin eingewirkt und ein Glücksgefühl entsteht.

 

für Gemeinschaft und soziale Bindungen

Musik bringt Menschen zusammen und stärkt soziale Bindungen.

Gemeinsames Singen oder Musizieren schafft eine Atmosphäre der Verbundenheit und fördert das Gefühl der Zugehörigkeit. 

Musik kann beflügeln, Erinnerungen wachrufen, Schmerzen lindern und beugt Einsamkeit vor.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.